
Mark Wallinger
Mark Wallinger (* 1959 in Chigwell, lebt in London) gilt als einer der bedeutendsten britischen Kunstschaffenden der Gegenwart. 2001 vertrat er Grossbritannien an der Biennale Venedig, 2007 erhielt er den Turner-Preis, einen der weltweit wichtigsten Preise für Gegenwartskunst.
Im Museum Langmatt zeigt Mark Wallinger erstmals in der Schweiz seine Malerei, darunter grossformatige Action Paintings: gestische, auf Schwarzweiss reduzierte Bilder. Bei allen Unterschieden zum französischen Impressionismus in der Sammlung sind hier wie dort Licht und Bewegung die zentralen Bildelemente. Visuell erinnern die Action Paintings an Gemälde und Dekorationen des Rokoko. Mit den Händen gemalt, weisen die Bilder einen intensiven Körperbezug auf, erscheinen konzeptuell und sinnlich zugleich. Sie verführen mit einer üppigen, barocken Energie und wirken dennoch erstaunlich asketisch.
Zur Ausstellung erscheint eine Publikation im Hatje Cantz Verlag Berlin.
Hauptbild: Mark Wallinger, Action Painting 4, 2017, Acryl auf Leinwand, 180 x 180 cm
Übersicht
Veranstaltungen
Samstag, 17.9.2022, 17 Uhr
Vernissage
Dienstag, 20.9.2022, 18.30–19.30 Uhr
Gespräch mit Mark Wallinger und Markus Stegmann, Direktor Museum Langmatt
Mittwoch, 26.10.2022, 12.15–13.15 Uhr
Führung mit Markus Stegmann, Direktor Museum Langmatt
Am Sonntag, 30.10.2022, sind Bilder von Mark Wallinger Thema des Gottesdienstes von Res Peter, Pfarrer, Reformierte Kirche Baden.
Donnerstag, 10.11.2022, 18.30–19.30 Uhr
Gespräch mit Res Peter und Markus Stegmann, Direktor Museum Langmatt
Donnerstag, 24.11.2022, 18.30–19.30 Uhr
Führung mit Daniela Minneboo, Assistenzkuratorin
Sonntag, 11.12.2022, 11–12 Uhr
Führung mit Markus Stegmann, Direktor Museum Langmatt
Öffnungszeiten und Tickets
Di–Fr | 14–17 Uhr |
Sa/So | 11–17 Uhr |
bis 18 Jahre: | freier Eintritt |
Museumseintritt regulär: | CHF 12 |
Museumseintritt ermässigt: | CHF 10 |
Veranstaltungen regulär: | CHF 15 |
Veranstaltungen ermässigt: | CHF 12 |
Mehr Informationen finden Sie unter Besuch.