Stiftung

Stiftungsrat


Stiftungsratspräsident
Dr. iur. Lukas Breunig-Hollinger, Brugg

Vizepräsident und Quästor
Stefan Bräm, Baden 

Stiftungsratsmitglieder
Markus Auer, Baden
Dr. phil. Zuzana Häfeli-Sonin, Lupfig
Steffi Kessler, Baden
Kurt Lötscher, Cham
Iva Marelli, Baden
Emanuel Schoop, Baden
Dr. Barbara Stark, Salenstein

Das Testament von Dr. John Alfred Brown (1900–1987), der wie seine beiden Brüder Sidney und Harry kinderlos blieb, ermöglichte es, 1990 in der Villa Langmatt ein Impressionisten- und Wohnmuseum einzurichten.  

Gemäss seiner testamentarischen Verfügung gründete die Stadt Baden eine privatrechtliche Stiftung. Im Andenken an seine Eltern, die das Haus gebaut und die Kunstsammlung angelegt hatten, gab ihr John A. Brown den Namen «Stiftung Langmatt Sidney und Jenny Brown». Der Grossvater des Stifters, der Engländer Charles Brown (1827–1905), war 1851 als Ingenieur in die Firma Gebrüder Sulzer in Winterthur eingetreten, die sich zu einer der bedeutendsten Maschinenfabriken der Schweiz entwickelte. Der Vater des Stifters, der Ingenieur Sidney William Brown (1865–1941), war als technischer Direktor und Delegierter des Verwaltungsrats in der Brown Boveri & Cie (BBC) in Baden tätig. Sidney Williams Bruder, Charles Eugene Lancelot Brown (1863–1924), und der Deutsche Walter Boveri hatten die Firma 1891 gegründet. Sidney William Brown war mit der kunstsinnigen Jenny Sulzer (1871–1968) verheiratet, der Tochter des Seniorchefs der Firma Gebrüder Sulzer in Winterthur. Im 20. Jahrhundert entwickelte sich BBC zu einem führenden Unternehmen auf dem Gebiet der Elektrotechnik. 1989 fusionierte die Firma mit der schwedischen Asea zum Konzern ABB.

Stiftungszweck

Gestützt auf die letztwillige Verfügung von John A. Brown (1900–1987) errichtete die Stadt Baden 1988 als Alleinerbin die Stiftung Langmatt Sidney und Jenny Brown mit dem Zweck, die Villa Langmatt, den Park und die zugehörigen Sammlungen der Familie Brown der Öffentlichkeit zugänglich zu machen.

§ 4 der Stiftungsurkunde formuliert den Stiftungszweck:

„Die Stiftung verfolgt den Zweck, a) die Villa Langmatt mit Park und Kunstsammlungen der Stadt Baden zu erhalten und der Öffentlichkeit als Museum zugänglich zu machen; b) das Andenken an die Stifterfamilie Brown in Ehren zu halten und das Stiftungsgut in ihrem Sinne zu präsentieren; c) das Kunstverständnis und kulturelle Schaffen in Stadt, Region und Kanton zu fördern; d) die Erhaltung wertvollen Kunstgutes und das Kunstverständnis in der Öffentlichkeit zu fördern.“

Jahresberichte

Neben Zahlen und Fakten zu Ausstellungen und Veranstaltungen, sind in den Jahresberichten auch der Leihverkehr und Spezialprojekte verzeichnet.