5.5.–10.12.2023

Geisterhaus Langmatt – Eine unsichtbare Ausstellung Mehr

2023 verwandelt sich die Langmatt in ein veritables Geisterhaus. Diverse Geister unbekannter Herkunft sowie untote Haustiere, ehemalige Bewohner*innen und Bedienstete spuken in der über hundertjährigen Villa und verbreiten Angst und Schrecken. Der Comedy-Audioguide «Geisterhaus Langmatt» lässt die zahlreichen Geister erstmals zu Wort kommen. Für reichlich Humor und unerwartete Überraschungen ist gesorgt.

Mehr

Logo des Comedy-Hörstücks «Tatort Langmatt». Weisser Schriftzug auf schwarzem Hintergrund.
6.5.–11.12.2022

Tatort Langmatt Mehr

Die Langmatt wurde Schauplatz eines Verbrechens! Kommissarin Hugentobler ist zur Stelle, um das Rätsel mit Hilfe der Tiere der Sammlung zu lösen. Das Comedy-Hörstück «Tatort Langmatt» gibt Hinweise und begleitet eine abenteuerliche Spurensuche durchs Museum. «Tatort Langmatt» ist ein digitales Vermittlungsprojekt für alle Generationen, das zu einer spielerischen Entdeckung einer erstaunlichen Vielfalt an Tieren in der Sammlung einlädt.

Mehr

Logo «#Mystery Langmatt»: Ausschnitt von Claude Monets Gemälde «Eisschollen im Dämmerlicht», kombiniert mit dem Intagram-Logo

#MysteryLangmatt Mehr

Von März bis September 2020 hiess es auf Instagram Mystery Langmatt. Die Langmatt ist eine multiple Sphinx, ein vielstimmiges Mysterium, das uns immer wieder vor neue Rätsel stellt. Während des Corona-Lockdowns, als niemand zu Besuch war, und noch bis in den Herbst hinein orakelte die Langmatt mehr denn je, immer vernehmlicher. Insgesamt 44 Rätsel wollten gelöst werden.

Mehr