
Das Museum Langmatt zeigt die erste Ausstellung der Collagen von Herta Müller (* 1953 in Nitchidorf / Rumänien, lebt seit 1987 in Berlin) in der Schweiz. Sie gilt als eine der bedeutendsten deutschsprachigen Schriftstellerinnen der Gegenwart. Hauptthema sind die furchtbaren Erlebnisse während der kommunistischen Diktatur in Rumänien. In ihren Collagen und Romanen beschreibt Herta Müller bildhaft, wie jahrzehntelange Überwachung, staatliche Bevormundung, Inhaftierung und Folter die Menschen verändern und zerrütten. 2009 wurde der Autorin der Literaturnobelpreis verliehen.
Seit mehr als 30 Jahren arbeitet Herta Müller an ihren Collagen. Wort für Wort schneidet sie aus Zeitungen und Zeitschriften aus und klebt sie auf postkartengrossen Karten zu Gedichten. In der Langmatt zeigt sie 140 neue Arbeiten, die sich erstmals in ihrem Werk inhaltlich aufeinander beziehen und so etwas wie eine lyrische Autobiografie formulieren. Blatt für Blatt folgt man der luziden Poesie und ihrer Fähigkeit, das Unsagbare zu berühren. So klein im Format, so gewaltig gross ist diese unvergleichliche Welt.
Zur Ausstellung erscheint eine Publikation mit den Collagen von Herta Müller im Hanser Verlag München.
Bild: Ausstellungsansicht Herta Müller –Der Beamte sagte, 2021, Museum Langmatt
Übersicht
Veranstaltungen
Samstag, 4. September 2021, 11–17 Uhr
Eröffnungstag. Kurzführungen um 13.30 Uhr, 14.30 Uhr, 15.30 Uhr und 16.30 Uhr.
Mittwoch, 8. September 2021, 17.15–18.15 Uhr
Führung zum Thema «Fragile Sprache» mit Daniela Minneboo, Assistenzkuratorin. In Kooperation mit Fantoche – Internationales Festival für Animationsfilm, Baden
Donnerstag, 30.September 2021, 18.30–20.00 Uhr
Lesung von Herta Müller und Gespräch mit Markus Stegmann, Direktor Museum Langmatt
Mittwoch, 13. Oktober 2021, 12.15–13.15 Uhr
Führung mit Daniela Minneboo, Assistenzkuratorin
Mittwoch, 10. November 2021, 12.15–13.15 Uhr
Führung mit Markus Stegmann, Direktor Museum Langmatt.
Am Sonntag, 7. November, sind die Collagen von Herta Müller Thema des Gottesdienstes von Christina Huppenbauer, Pfarrerin, Reformierte Kirche Baden
Sonntag, 5. Dezember 2021, 11–12 Uhr
Führung mit Markus Stegmann, Direktor Museum Langmatt
Öffnungszeiten und Tickets
Di–Fr | 14–17 Uhr |
Sa/So | 11–17 Uhr |
bis 18 Jahre: | freier Eintritt |
Museumseintritt regulär: | CHF 12 |
Museumseintritt ermässigt: | CHF 10 |
Veranstaltungen regulär: | CHF 15 |
Veranstaltungen ermässigt: | CHF 12 |
Mehr Informationen finden Sie unter Besuch.