
Ash Keating
Ash Keating (*1980 in Melbourne/Australien, lebt dort) hat sich international einen Namen gemacht mit spektakulären Bemalungen ganzer Gebäude und riesiger Wände. Als Kind flog er mit seiner Grossmutter in einem kleinen Flugzeug über die unendliche landschaftliche Weite Australiens. Die intensiven Farben zwischen Himmel und Erde haben ihn nachhaltig geprägt. Die energetische Farbigkeit seiner Malerei zeigt mit ihren flüssigen, vertikalen Verläufen eine beinahe transzendente Sehnsucht.
In einer öffentlichen, performativen Aktion kurz vor der Badenfahrt verwandelt Ash Keating das zeitlebens etwas stiefmütterlich behandelte Verwalterhaus im Park der Langmatt in ein gewaltiges dreidimensionales Gemälde. In den letzten Monaten seiner Existenz blüht das Haus Germann in ungeahnter Frische und Farbigkeit auf, bevor es dann dem Neubau eines gläsernen, multifunktionalen Pavillons weichen muss. Die Langmatt präsentiert sich erneut als besonderer Ort für mutige Malerei. Die Ausstellung wird durch neue Bilder im Park und in den Museumsräumen ergänzt, was einen differenzierten Einblick in die Arbeit des Künstlers ermöglicht. Zur Ausstellung erscheint eine Publikation mit Ausstellungsansichten und einem Text von Markus Stegmann (dt./engl.).
Hauptbild: Ash Keating, Wyndham Cultural Centre Response Painting, 2021, Wurundjeri / Victoria, Australia. Foto: Dan Preston
Übersicht
Veranstaltungen
Do, 17.8.2023, 9–18 Uhr
Bemalung Haus Germann
Sa, 19.8.2023, 17 Uhr
Vernissage
Sa, 16.9.2023, 14–16 Uhr
Workshop für Kinder mit Vera Horat, Kunstvermittlerin
Mi, 20.9.2023, 12.15 –13.15 Uhr
Führung mit Markus Stegmann, Direktor
Do, 9.11.2023, 18.30 –19.30 Uhr
Führung mit Daniela Minneboo, Assistenzkuratorin
So, 10.12.2023, 15 –18 Uhr
Kurzführungen mit Daniela Minneboo, Assistenzkuratorin, und Markus Stegmann, Direktor, sowie Infinissage
Öffnungszeiten und Tickets
Di–Fr | 14–17 Uhr |
Sa/So | 11–17 Uhr |
bis 18 Jahre: | freier Eintritt |
Museumseintritt regulär: | CHF 12 |
Museumseintritt ermässigt: | CHF 10 |
Veranstaltungen regulär: | CHF 15 |
Veranstaltungen ermässigt: | CHF 12 |
Mehr Informationen finden Sie unter Besuch.