Allgemeine Informationen
Gesamtsanierung Museum Langmatt
Mit der Gesamtsanierung 2024/25 sollen die zauberhafte, 120-jährige Villa mit einer der bedeutendsten Privatsammlungen des französischen Impressionismus in Europa und der öffentlich zugängliche Park bewahrt und geschützt werden. Die Villa Langmatt leidet seit Langem unter Substanzverlust. Gleichzeitig steht das Vermögen der Stiftung Langmatt Sidney und Jenny Brown kurz vor der Erschöpfung. Das kantonale Schutzobjekt muss für CHF 18.8 Mio. (Vorprojekt) saniert und der Betrieb auf eine finanziell gesunde Basis gestellt werden, um diesen überregionalen Leuchtturm zu sichern.
KALEIDOSKOP – STIMMEN ZUM GESAMTKUNSTWERK LANGMATT
Eine Frage, eine Antwort: Daraus entsteht ein Clip von maximal 60 Sekunden. Das Konzept des Online-Formats Kaleidoskop – Stimmen zum Gesamtkunstwerk Langmatt ist so einfach wie evident. Beginnend im Frühling 2022 und fortlaufend bis zur Wiedereröffnung des Museums 2026 kommen namhafte Persönlichkeiten aus Politik, Wirtschaft und Kultur zu Wort. Sie beantworten jeweils eine Frage zu Gegenwart und Zukunft des historischen Ensembles Langmatt und dessen Faszination.
Zu den Clips
Interessantes
Spendenaufruf Gesamtsanierung
Mit der Gesamtsanierung 2024/25 sollen die zauberhafte, 120-jährige Villa mit einer der bedeutendsten Privatsammlungen des französischen Impressionismus in Europa und der öffentlich zugängliche Park bewahrt und geschützt werden. Neben dem Engagement von Stadt, Kanton und Gemeinden stellen Spenden von Privaten, Unternehmen und Stiftungen einen bedeutenden Anteil an der Finanzierung der Gesamtsanierung dar. Insgesamt sollen rund 2,15 Millionen Franken an Spenden und Drittmittel gesammelt werden.
Dafür brauchen wir Ihre Unterstützung. Spenden Sie jetzt!
Kreativ-Atelier für Kinder
Das Familienzentrum Karussell ist mit dem Kreativ-Atelier zu Gast in der Langmatt. Hier wird gemalt, gekleckst und geformt. Die Freude am Tun steht dabei im Vordergrund. Die Leiterin Andrea Glyn inspiriert die Kinder durch Themen und Materialien, und die Kinder können ihre kreativen Ideen ausleben, nach Lust und Laune ausprobieren und experimentieren. Dadurch wird ihre Entwicklung spielerisch gefördert; besonders profitieren Kreativität, Fein- und Grobmotorik und Sprache.
Filmisches Kurzportrait
Das Museum Langmatt wurde 1990 eröffnet und gilt als eine der bedeutendsten Privatsammlungen des französischen Impressionismus in Europa. Zusammen mit der Jugendstilvilla und dem Park bildet die einzigartige Kunstsammlung ein unvergleichliches historisches Ensemble und eine magische Zeitkapsel.
Ein facettenreiches Kurzportrait mit Erläuterungen von Museumsdirektor Markus Stegmann, produziert von vernissage.tv, vermittelt einen Einblick der Vielfalt der Langmatt.